
Von einer Camping-Reise bringt man ein neues Lebensgefühl mit
Umweltschutz wollen alle - aber dafür auf irgendetwas verzichten? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Dabei kann es regelrecht befreiend sein, weniger zu konsumieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kennenlernen kann man dieses Lebensgefühl beim Campen. Da hat man nur das dabei, was man wirklich braucht. Viel Platz benötigt man auch nicht, denn eigentlich ist man ohnehin die meiste Zeit in der Natur.
Weiterlesen
Mehrweg statt Wegwerfen - Schließt mit uns den Kreislauf!
Klar, es kommt vor allem auf den Inhalt an. Doch wir bei der Neumarkter Lammsbräu legen auch Wert auf eine überzeugende Verpackung. Deshalb setzen wir ausschließlich auf Glas-Mehrwegflaschen.
Weiterlesen
Reale Preise: Wir zeigen, was Nachhaltigkeit wert ist
Die Leistungen unserer Bio-Landwirt*innen für das Gemeinwohl werden noch viel zu wenig anerkannt. Das wollen wir ändern. Deshalb haben wir zusammen mit dem Unternehmen Regionalwert Leistungen ein Pilotprojekt gestartet. Ziel: In Euro und Cent zeigen, was Nachhaltigkeit wert ist. "Ein epochaler Fortschritt", findet Christian Hiß, Gründer und Vorstand der Regionalwert AG Freiburg. "Wir freuen uns sehr, mit Lammsbräu zusammen diesen absolut zeitgemäßen Schritt in die finanzielle Vergütung landwirtschaftlicher Leistungen für nachhaltiges ...
Weiterlesen
Raum für Blüten und Biotope
Von Blühstreifen über Nisthilfen bis hin zu Hecken-Pflanzungen - auf landwirtschaftlichen Betrieben kann viel für den Artenschutz getan werden. Die Bäuerinnen und Bauern unserer Erzeugergemeinschaft für ökologische Braurohstoffe (EZÖB) tun dies ganz gezielt im Rahmen so genannter Kulturlandpläne.
Weiterlesen
Liefernetzwerk macht Limo
Erinnert ihr euch an unsere "Misch dein Ding"-Aktion? Dabei durften Fans bei unserer now FanTasty mitmischen. Dieses Jahr holen wir uns erneut Unterstützung: An unserer nächsten Limo-Kreation wirkt unser gesamtes Liefernetzwerk mit. Von Bio-Bäuerin und Bio-Bauer über Händler*innen bis hin zu Konsument*innen. Sie alle sind durch ausgewählte Vertreter*innen in unserem Neumarkter Lammsbräu Stakeholderkreis dabei, weil wir Zusammenarbeit auf Augenhöhe schätzen. Jetzt werden alle Beteiligten zu Produktentwickler*innen und wählen Zutaten für eine ...
Weiterlesen
Thünen-Report 65: Was der ökologische Landbau für uns alle leistet
Eines der wichtigsten Ziele der Neumarkter Lammsbräu ist es, den Öko-Landbau zu stärken. Denn mehr Öko-Landbau bedeutet mehr Natur- und Klimaschutz – und gut für unser Wasser ist er auch! Diese Zusammenhänge werden erklärt in einer breit aufgestellten wissenschaftlichen Studie.
Weiterlesen
Gesunder Boden schützt Wasser und Klima
Der Boden zählt nicht nur zu unseren wichtigsten Ressourcen. Er trägt auch aktiv dazu bei, eine eitere lebenswichtige Ressource zu bewahren: Sauberes Trinkwasser. Darüber hinaus spielt Boden eine bedeutende Rolle beim Klimaschutz. Doch leider tut sich in Sachen Bodenschutz viel zu wenig. Wir von der Neumarkter Lammsbräu engagieren uns deshalb aktiv für gesunde Böden und versuchen, andere zum Mitmachen zu bewegen.
Weiterlesen
"Ackergifte? Nein Danke!"
Als langjähriges Mitglied unterstützen wir die Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“. Denn die hochgiftigen Wirkstoffe aus der konventionellen Landwirtschaft töten nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern schädigen auch die Gesundheit von uns Menschen. Und zwar nicht nur, indem wir sie über die Nahrung und verunreinigtes Wasser aufnehmen; Ackergifte verbreiten sich obendrein flächendeckend über die Luft.
Weiterlesen
Klimaschutz durch Humus-Aufbau
Humus-Aufbau schützt das Klima – denn Humus bindet CO2. Und Kohlenstoff, der im Boden gebunden ist, steht nicht mehr für die Bildung des Treibhausgases zur Verfügung. Dagegen entweicht CO2, wenn Humus verloren geht. Um das zu vermeiden, sollte ein gesunder Boden sein wie ein gesunder Darm: Ein gut funktionierendes Immunsystem, das eine große Vielfalt an Mikroorganismen beherbergt.
Weiterlesen
Gärungskohlensäure schont das Klima
Für unsere Getränke verwenden wir ausschließlich Rohstoffe aus dem ökologischen Landbau und das Wasser aus unserer hauseigenen BioKristall-Quelle. Es gibt eine weitere Besonderheit: Für die erfrischende Spritzigkeit sorgt Kohlensäure, die wir selbst gewinnen. Denn wir fangen die Kohlensäure, die während der alkoholischen Gärung in der Bier-Produktion entsteht, auf. Sie wird gereinigt für unsere alkoholfreien Getränke genutzt. Auf diese Weise schließen wir wieder einen Kreislauf und tragen zum Klimaschutz bei.
Weiterlesen