Preis für Nachhaltigkeit &
Forum Nachhaltigkeit 2025

Bei der Verleihung unseres Nachhaltigkeitspreises wollen wir ins Gespräch kommen - auch zu den brennenden Fragen unserer Zeit.
Wir lassen Expert:innen zu Wort kommen

Forum zu Themen rund um eine enkeltaugliche Welt

Unseren Preis für Nachhaltigkeit verleihen wir seit mehreren Jahren im Rahmen eines Forums. Dabei lassen wir Expert:innen zu Themen rund um eine enkeltaugliche Welt zu Wort kommen. Nach dem Auftakt 2019 unter dem Motto "Nachhaltigkeit in die Wirtschaft bringen", drehte sich 2020 alles um  "Kreisläufe statt Müll". 2021 stellten wir uns unter dem Titel "Bio für alle" die Frage, ob Discounter Heilsbringer für die Bio-Branche sein könnten oder Absahner sind. Um wahre Preise für gute Lebensmittel ging es 2022. Im Jahr darauf beschäftigten wir uns  wir uns mit der Landwirtschaft der Zukunft und 2024 damit, was Menschen brauchen, um sich verantwortungsvoll zu verhalten. Das Forum 2025 thematisierte die Frage "Wem gehört das Wasser?". Unterstützt wird unser Forum von der Petra Kelly Stiftung

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Forum 2025

Wertvoll, bedroht und nur scheinbar selbstverständlich: Wem gehört das Wasser?

Wasser brauchen wir alle - es darf kein Privileg sein, weder bei uns in Deutschland noch im globalen Süden. Doch ein gerechter Umgang damit wird zunehmend zur Herausforderung. Wie sichern wir Wasser als Allgemeingut? Und wie blind sind wir für die Wasserkrise, die unsere wichtigste Ressource bedroht?

Fotos vom Forum zum Download

Mehr Infos zum Forum

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Wir feiern Nachhaltigkeit

Impressionen der Preisverleihung 2025

Beeindruckende Vorbilder, inspirierende Zukunftsideen und Mut machende Beispiele: das war der 24. Preis für Nachhaltigkeit der Neumarkter Lammsbräu. 

zur Foto-Galerie

Herzlichen Glückwunsch

Die Preisträger 2025

Preisträger des Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit 2025

 

Kategorie Herausragendes Engagement: Renate Künast

Kategorie Unternehmerische Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft: Kulturland 

Kategorie Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation: Silbury

Kategorie Medienschaffende: Christian Schwägerl & Thomas Krumenacker

Kategorie NPO: Umweltstation mooseum

Kategorie Unternehmerischer Klimaschutz: Schaubühne am Lehniner Platz

Publikumspreis: Kulturland

Fotos der Preisträger:innen zum Download 

Weitere Infos zur Preisverleihung

Preisverleihung

Unsere Finalistinnen und Finalisten 2025

Unsere Finalist:innen decken eine große Bandbreite an nachhaltigen Themen ab und zeigen: So faszinierend, innovativ und schön kann eine enkeltaugliche Welt sein. Wir müssen uns nicht vor der Zukunft fürchten - es gibt jede Menge, worauf wir uns freuen können!