Medienschaffende
Du solltest dich bereits seit einiger Zeit intensiv mit Nachhaltigkeit befassen. Deine Beiträge/Dein Beitrag sollte/n in einem deutschsprachigen Medium erschienen sein (Print, Hörfunk, Film, TV, online). Deine Arbeit sollte dazu beitragen, aufzuklären und Menschen zum (um-)denken anzuregen.
Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation
Es ist dir gelungen, ein Problem innovativ zu lösen oder mit einer neuen Idee bzw. Entwicklung einen Beitrag für nachhaltige Entwicklung zu leisten. Möglicherweise hast du dadurch sogar ein neues Geschäftsmodell oder Unternehmen begründet oder die Transformation in ein nachhaltigeres Geschäftsmodell geschafft.
Unternehmerischer Klimaschutz
Dein Unternehmen engagiert sich für den Klimaschutz. Berücksichtigt werden Aktivitäten im eigenen Betrieb (Scope 1 und 2), in vor- und nachgelagerten Bereichen (Scope 3) sowie außerhalb der Systemgrenzen (Scope 4). Eine wichtige Rolle spielt dabei, inwieweit Klimaschutz fest im Unternehmen verankert ist.
Non-Profit-Organisationen (NPOs)
Deine NPO setzt sich in besonderer Weise für eine nachhaltige Entwicklung ein, ohne auf Gewinn ausgerichtet zu sein. Die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte sind strategisch in deiner Organisation verankert. Dein Engagement ist glaubwürdig, nachvollziehbar und dauerhaft, hat politische und gesellschaftliche Relevanz.
Gelebte Nachhaltigkeit in der Kultur
Deine kulturelle Einrichtung oder dein Kultur-Projekt leistet auf originelle, kraftvolle und nachhaltige Weise einen Beitrag zu enkeltauglicher Entwicklung im Kultur-Sektor. Die Wirkung ist dabei nicht nur punktuell, sondern transformativ und erreicht viele Menschen.
Hier kannst du dich bewerben.