Preis für Nachhaltigkeit &
Forum Nachhaltigkeit 2024

Bei der Verleihung unseres Nachhaltigkeitspreises wollen wir ins Gespräch kommen - auch zu den brennenden Fragen unserer Zeit.
Wir lassen Expert:innen zu Wort kommen

Forum zu Themen rund um eine enkeltaugliche Welt

Unseren Preis für Nachhaltigkeit verleihen wir seit mehreren Jahren im Rahmen eines Forums. Dabei lassen wir Expert:innen zu Themen rund um eine enkeltaugliche Welt zu Wort kommen. Nach dem Auftakt 2019 unter dem Motto "Nachhaltigkeit in die Wirtschaft bringen", drehte sich 2020 alles um  "Kreisläufe statt Müll". 2021 stellten wir uns unter dem Titel "Bio für alle" die Frage, ob Discounter Heilsbringer für die Bio-Branche sein könnten oder Absahner sind. Um wahre Preise für gute Lebensmittel ging es 2022. Im Jahr darauf beschäftigten wir uns  wir uns mit der Landwirtschaft der Zukunft und 2024 damit, was Menschen brauchen, um sich verantwortungsvoll zu verhalten. Unterstützt wird unser Forum von der Petra Kelly Stiftung

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Forum 2024

Mehr Motivation, weniger Barrieren: Was brauchen Menschen, damit der Wandel gelingt?

Wenn die Barrieren hoch sind, bedarf es einer noch höheren Motivation, damit Menschen sich zu etwas aufraffen. Besonders motivierend sind nicht etwa finanzielle Anreize, sondern soziale Faktoren. Umso schwieriger wird es, wenn der Kontakt zueinander schwindet oder sogar abbricht. Die zunehmende Distanz unter Menschen ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir in unserer von komplexen Krisen geprägten Zeit nur schwer ins Handeln kommen. Unser Forum ist ein Plädoyer dafür, aufeinander zuzugehen, einander zuzuhören und Bürger:innen mehr zuzutrauen. 

Fotos vom Forum zum Download

Mehr Infos zum Forum

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Die schönsten Momente zum Mitfreuen

Die Highlights der Preisverleihung 2024

Im Video lassen wir die Höhepunkte unserer 23. Preisverleihung Revue passieren. Neben den mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Awards in 6 Kategorien gab es in diesem Jahr erstmals einen Publikumspreis. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen tollen Begegnungen. 
Herzlichen Glückwunsch

Die Preisträger 2024

Nachhaltigkeitspreis - Preisträger - 2024

Kategorie Herausragendes Engagement: Thomas Radetzki

Kategorie Unternehmerisches Handeln im Verbund: Green Moves

Kategorie Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation: Panelretter

Kategorie Medienschaffende: Correctiv

Kategorie NPO: Tree Planting Project

Kategorie Unternehmerischer Klimaschutz: Oper Leipzig

Publikumspreis: Ohm Technische Hochschule Nürnberg

Fotos der Preisträger:innen zum Download 

Weitere Infos zur Preisverleihung

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Green Moves

Mobilitätskonzept vereint Umweltschutz & Komfort 

Das Preisgeld nutzen, um das preisgekrönte Projekt weiter voranzutreiben - dafür entscheiden sich viele unserer Preisträger:innen beim Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit. Zum Beispiel Green Moves: Das Team möchte mit dem Preisgeld Studienarbeiten finanzieren, um die Wirkung seiner nachhaltigen Mobilitätsstation zu messen und kommunikativ in die Breite zu tragen. Dazu kommt die Reichweite, die das Projekt durch die Preisverleihung selbst erhält.

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Panelretter

Aufbereitung statt Verschrottung für mehr grüne Energie

Allein 2022 wurden 3 Millionen Solarpanels verschrottet, obwohl viele davon noch für Jahrzehnte grünen Strom erzeugen könnten. Mit vor der Verschrottung geretteten, generalüberholten Solaranlagen leisten die Panelretter einen Beitrag zur nachhaltigen Energie und geben jedem die Möglichkeit, diesen Weg mitzugehen.   

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Tree Planting Project

1 Million Bäume für Bayern für klimastabile Wälder  

TreePlantingProjects ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Aufforstung unsere Wälder klimaresistenter zu machen. Ursprünglich von IT-lern gegründet, hat sich TPP zu einem Netzwerk mit mittlerweile über 200 Waldbesitzern:innen in entwickelt. Ziel ist es, 1 Million Bäume in Bayern zu pflanzen.   

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Oper Leipzig

Klimaneutrale Bühnen-Produktion & ganzheitliche Nachhaltigkeit 

Die Oper Leipzig zählte zu unseren Preisträgerinnen und Preisträgern 2024. Das Team erhielt die Auszeichnung beim Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit für die klimaneutrale Produktion von "Mary, Queen of Scots". Damit zeigten die kreativen Akteure, wie Nachhaltigkeit ganzheitlich in Kulturbetriebe integriert werden kann. Sehr beeindruckend!

Bitte die Cookies akzeptieren, um das Viedo sehen zu können.
Ohm Technische Hochschule Nürnberg

Kampagne im Discounter schafft mehr Bewusstsein für wahre Preise 

Was kosten uns Gifte aus Pestiziden oder Treibhausgasemissionen gesamtgesellschaftlich? Und wer soll für diese Kosten aufkommen?  Solche Fragen haben durch die Wahre-Kosten-Kampagne der TH Nürnberg in Penny-Märkten große Aufmerksamkeit erhalten. Ein Beitrag zur Sensibilisierung für True Cost Accounting.    

Preisverleihung

Unsere Finalistinnen und Finalisten 2024

Unsere Finalist:innen decken eine große Bandbreite an nachhaltigen Themen ab und zeigen: So faszinierend, innovativ und schön kann eine enkeltaugliche Welt sein. Wir müssen uns nicht vor der Zukunft fürchten - es gibt jede Menge, worauf wir uns freuen können!